-
Individualisierte Stadtkarten von ALVAR CARTO & Gewinnspiel – Werbung
Schicke Stadtkartenprints sind in und sehen auch noch sehr hübsch aus. Sie können an besondere Orte erinnern, die Heimat, aber auch Fernweh ins Haus bringen. Für Leute wie mich, die quasi dauernd ihren Wohnort wechseln und in aller Welt umherziehen, ideal, ebenso für alle Weltenbummler und welche, die es noch werden wollen.
-
INTERVIEW – Leben mit Psychischen Störungen – Betroffene und Angehörige berichten #10
„Psychische Probleme sind doch totale Frauensache.“ – Solche oder ähnliche Aussagen hört man immer und immer wieder. Psychische Probleme werden gerne eher der Frauenwelt zugeschoben, Männer, das „starke Geschlecht“, die haben sowas doch nicht. Aber immer mehr Männer treten mit ihren Leidensgeschichten und Erkrankungen an die Öffentlichkeit und gehen offen damit um und brechen mit dem gesellschaftlichen Rollenklischee des „harten Mannes ohne Gefühle“. Dieses Rollenklischee ist eines der markantesten Merkmale von Toxic Masculinity (ein englischer Begriff aus dem modernen, intersektionalen Feminismus, der schädliche Rollenbilder und giftiges Rollendenken im Bezug auf das, was als Männlich angesehen wird, beschreibt) und auch leider eines, mit den katastrophalsten Auswirkungen. Männer geben Probleme tendenziell ungern…
-
20 einfache Veränderungen, um Deinen Alltag nachhaltiger zu gestalten – ganz ohne an Baumborke knabbern zu müssen
Klimawandel? Ach was ein Schwachsinn, pure Panikmache. Das Klima hat sich doch schon immer verändert, Eiszeit und so… Öko und nachhaltig? Das ist doch für so Hippies mit fusseligen Haaren, die Birkenstocks tragen und in Sackleinen gehüllt an Baumborke knabbern… Nach mir die Sintflut, im wahrsten Sinne des Wortes wohl, wenn wir an schmelzende Polarkappen und steigende Meeresspiegel denken. So war früher meine Einstellung. Mittlerweile habe ich viel gelernt, viel gelesen, mich ordentlich informiert und denke natürlich nicht mehr so. Statt dessen bin ich mehr und mehr besorgt, wohin uns unser egoistischer Lebensstil bringt, was machen wir eigentlich mit der Erde? Und noch viel wichtiger, was hinterlassen wir den…
-
Interview Reihe Psychische Störungen – Angehörige und Betroffene berichten – #7
Alles, was du dir im Geist vorstellst, wird Wirklichkeit, wenn du nicht aus dem Licht deines Herzens heraus trittst. Indianische Weisheit Niemals käme man auf die Idee, das gebrochene Bein zu verstecken, das man sich im Ski-Urlaub zugezogen hat, weil man Angst hat, deswegen verurteilt zu werden oder nicht Ernst genommen zu werden. „Weg mit den Krücken und stell dich nicht so an… “ würde man wohl eher wenig zu hören bekommen. Krankheiten, die sichtbar sind, deren Einschränkung direkt bemerkbar ist, werden selten heruntergespielt oder in Frage gestellt. Bei Krankheiten, die man nicht sehen kann, sieht das oft anders aus. Da wird oft versteckt, es fehlt der Mut, offen…
-
Du bist normaler, als du denkst… Eine Interview Reihe – Leben mit Psychischen Störungen, Betroffene und Angehörige berichten
Ich weiss gar nicht mehr, wie oft ich nun schon angefangen habe, zu tippen, nur, um dann doch wieder Alles zu löschen… Ich weiss nicht, wo ich anfangen soll. In der Regel fängt man am Anfang an, aber das ist gar nicht so leicht, wenn man nicht weiss, wann der eigentlich war. Oder warum. Es ist wie die Frage danach, wann und warum der Urknall eigentlich genau war. Oder ob die Henne oder das Ei eher da waren – mittlerweile geht man ja davon aus, dass das Ei zuerst da war, sogar das ist einfacher, als der Anfang dieses Textes… Kleinere Schreibblockaden sind keine Seltenheit, meist kommen sie auf, wenn…