Lost Behind The Mirror

Life – Style – Soul – Change

  • EnglishEnglish
  • Style Mirror
    • New In
    • Product Spotlight + Reviews
    • Style Basics + Tutorials
    • Makeup Mirror
    • Outfit Mirror
  • Lebens Stil
    • 1000 Fragen an Dich selbst
    • Familie & Beziehung
    • Nachhaltigkeit
    • Sub Box Unboxing
    • Bücher & Filme
    • Life Update
  • Gesundheit & Wellness
    • Psychische Krankheiten – Interview Reihe
  • Interior & DIY
    • Bullet Journal
    • Food & Drink
  • Free Printables & Downloads
  • ÜBER MICH
  • Datenschutz
    • Gewinnspiele, Verlosungen – Bedingungen & Rechtliches
    • IMPRESSUM
  • EnglishEnglish
  • Style Mirror
    • New In
    • Product Spotlight + Reviews
    • Style Basics + Tutorials
    • Makeup Mirror
    • Outfit Mirror
  • Lebens Stil
    • 1000 Fragen an Dich selbst
    • Familie & Beziehung
    • Nachhaltigkeit
    • Sub Box Unboxing
    • Bücher & Filme
    • Life Update
  • Gesundheit & Wellness
    • Psychische Krankheiten – Interview Reihe
  • Interior & DIY
    • Bullet Journal
    • Food & Drink
  • Free Printables & Downloads
  • ÜBER MICH
  • Datenschutz
    • Gewinnspiele, Verlosungen – Bedingungen & Rechtliches
    • IMPRESSUM

Das bin ich

Träumerin, Auswanderin, auf der ewigen Suche nach Utopia, immer hinterfragend, immer mit einer Prise Glitzer, Einhorn im Herzen, Feministin und Humanistin - Alles, was das Leben spannend und schön macht, in guten, wie in schlechten Zeiten

Email Subscription

Enter your email address to subscribe to this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 29 anderen Abonnenten an

folge mir auf Bloglovin

Kategorien

jüngste Artikel: Lost Behind The Mirror

Life Update #8 – Heimunterricht, 10. Hochzeitstag, Kindergeburtstag, BLM und mehr

Life Update #8 – Heimunterricht, 10. Hochzeitstag, Kindergeburtstag, BLM und mehr

Ich sagte mir immer wieder, es liegt daran, dass ich einfach keine Zeit habe, dass mein Blog seit Monaten still und quasi scheintot ist. Nach bald 6 Monaten Ausgangsbeschränkungen hier in Kentucky und durchaus mehr freier Zeit als mir lieb ist, kann ich definitiv sagen – am Zeitmangel lag es nicht! Ich habe noch nie so oft angefangen zu tippen, nur um ein paar Minuten später wieder Alles zu löschen, ich hatte eine Schreibblockade. Und dann kamen Ausschreitungen, Proteste und noch mehr dazu und irgendwie ging das Leben in den USA und die Vorkommnisse drunter und drüber. Aber Eines nach dem Anderen…

Pasta mit cremiger Zitronen-Spinat-Sauce

Pasta mit cremiger Zitronen-Spinat-Sauce

Man kennt es bestimmt – die Familie hat Hunger, aber man hat keine Inspiration oder Idee, was man kochen könnte. Ausserdem werden die Tage gerade länger und wärmer und da hat man öfter mal Lust auf etwas leichtere Küche und etwas Abwechslung. Eines geht immer und das ist Pasta – schnell, einfach, vielfältig. Pasta wird einfach nicht langweilig. Heute habe ich ein Rezept für herrlich erfrischende Zitronen-Spinat Pasta mit Schweinefilet und Sahne, für all die, denen immer nur Tomatensauce zu langweilig ist. Dieses leichte, einfach gemachte Dinner bringt den Sommer den Tisch, denn es ist erfrischend zitronig und gleichzeitig herrlich cremig.

Bullet Journal Oktober – We All Float Down Here – Pennywise von ES

Bullet Journal Oktober – We All Float Down Here – Pennywise von ES

Der Oktober ist mittlerweile rum, dennoch will ich Euch mein Bullet Journal Spread für den Oktober nicht vorenthalten – es wird, passend zu Halloween, gruselig… Inspirieren lassen habe ich mich vom Film ES, Original und Remake sind auf ihre ganz eigene Art und Weise grandios, und es wird nicht das letzte Horror Spread gewesen sein. ES habe ich unter Anderem deswegen gewählt, weil mir zu dem Thema quasi sofort diverse Ideen für Tracker, Wochenübersichten, etc. eingefallen sind und das Erstellen hat unglaublich viel Spass gemacht und ging sehr einfach von der Hand.  Clowns fand ich schon immer gruselig, das aufgemalte Lachen, die Kostüme. Das war schon so, bevor ich jemals ES gesehen habe und hat sich niemals geändert. Clowns verursachen bei mir ein Unwohlsein, das ich nicht erklären kann – auch jetzt noch. 

Life Update #7 – wie ich meine Lebensfreude in Kentucky wieder fand und Gedanken zum Bloggen

Life Update #7 – wie ich meine Lebensfreude in Kentucky wieder fand und Gedanken zum Bloggen

Still war es hier die letzten Monate, stiller als sonst schon – viel gebloggt habe ich die letzten Jahre ja nicht wirklich – aber die Sommerferien waren plötzlich da und es war heiss und wir nur noch draussen. Irgendwie ist einfach ganz viel Leben passiert und ich hatte weder Zeit noch grossartige Lust aufs Bloggen, darauf, am PC abzuhängen, oder irgendwas zu schreiben. Und dann stelle ich nach über 3 Monaten Blogpause auch noch fest, dass mein letztes Update, was hier eigentlich so vor sich geht und passiert, ein gutes Jahr her ist. Also wird es Zeit für ein weiteres Life Update, denn es ist viel passiert… Mittlerweile leben wir nun schon seit ca. anderthalb Jahren in Kentucky – wie konnte das eigentlich passieren, wo ist die Zeit hin, gaaah???!!! Und was soll ich sagen, meine anfängliche Skepsis, ob ich mich so ländlich und mitten im erzkonservativen Bible Belt eigentlich wohlfühlen würde, ist gänzlich verflogen. Ich habe tolle Freunde gefunden, meine Nachbarn sind einfach nur wundervoll und wir sind hier Alle wie eine grosse Familie. Zum ersten Mal seit vielen Jahren fühle ich mich wirklich wohl und angekommen. Ich habe in den letzten Monaten auch meine angehende Sozialphobie überwunden. Nachdem ich mich quasi jahrelange eingeigelt habe und ein Leben geführt habe, das jeden Einsiedler neidisch machen würde, war ich dieses Jahr den ganzen Sommer über draussen! Mit Leuten! Und habe soziale Interaktion betrieben! Und neue Leute kennengelernt! Ich habe quasi ein ganz normales Leben gelebt. Ohne Panikattacken und ohne Depressionen, ohne Dinge drei Millionen Mal zu zerdenken, ohne andauernde Angst, ohne unsägliche, unbegründete Traurigkeit. Und was war wundervoll und wunderschön.

Die Glückliche Blogparade – Teil 8 & 9 – Kreativität, Regentage und Lebensglück durch Kinderaugen

Die Glückliche Blogparade – Teil 8 & 9 – Kreativität, Regentage und Lebensglück durch Kinderaugen

Eines Tages, irgendwann, sicher nicht sonderlich bald, aber irgendwann… Da habe ich meinen Krempel und Blog soweit im Griff, dass ich NICHT mehr jeder Blogparade, an der ich teilzunehmen versuche, nachhänge.  Irgendwann, in einer Welt, in der das Game of Thrones Finale nicht so ziemlich jeden Internet User angepisst hat und in der sich die USA nicht in utopisches Gilead verwandeln…  Der Fakt, dass ich aktuell nicht wirklich mit dem Blog in die Pötte komme, ist aber dieses Mal ein etwas anderer als meine Psyche oder einfach nur Faulheit oder fehlende Motivation: es geht mir in den letzten Wochen immer besser und besser und aktuell passiert einfach so viel Leben, dass ich nicht mehr so viel zum Bloggen komme. Ich bin mit den Kindern draussen, bei Freunden oder einfach unterwegs. Und das ist ein so guter Grund, den PC oder das Handy einfach mal liegen zu lassen, dass ich mich nicht zu sehr stresse…  Heute ist es etwas trüber und die Kinder spielen gerade drinnen, da nutze ich die Gelegenheit, mich doch mal wieder zu melden und mit der Glücklichen Blogparade von JuBeKi weiterzumachen.  Heute, in Teil 8 und 9 geht es um Kreativität, Konzerte, Freunde und Regentage, also lasst uns los legen! 

Makeup #7 – Soft Brown

Makeup #7 – Soft Brown

Ein neues Makeup gab es nun schon ewig nicht mehr auf dem Blog, ich würde mich nicht wundern, wenn der letzte Makeup Post über ein Jahr her wäre. Dass es auf dem Blog generell was stiller war, ist sicherlich aufgefallen, aber in der Zeit, in der ich mit meiner Angststörung und fiesen Phase der Depression zu kämpfen hatte, war an Schreiben und Fotografieren nicht zu denken, an Schminken schon mal gar nicht. Und dann kam dazu, dass ich irgendwie mit meinen Bildern nicht zufrieden war, irgendwas war, irgendwas stimmte nicht, irgendwie bekam ich keine ordentlichen Bilder hin. Der Wurm war drin…  Alles doof eben. Aber eventuell muss ich auch lernen, was gnädiger mit mir selber zu sein und bevor ich hier rumsitze, mosere und nörgele, setze ich mich lieber hin und mache mich dennoch an einen neuen Post. Denn wenn ich es jetzt nicht tue, wird das nie was werden. Und wenn ich immer weiter an mir zweifle und nie Etwas gut genug ist, dann werde ich nie wieder bloggen und das… das ist auch keine Option. Ich hatte beim Fotografieren etwas zu kämpfen, das Makeup ist im Januar entstanden (Ja, jetzt habt ihr mal nen Eindruck, wie krass das bei mir mit der Prokrastination geworden ist.) und es war einfach nur extrem dunkel. Das Licht bei mir ist generell einfach nicht sonderlich gut und ich habe immer noch keine neuen Photoleuchten, also entstehen die besten Bilder in der Regel draussen – ABER ich hatte auch keine Lust, mir meinen Poppes draussen abzufrieren… Für diesen Winter kommen aber auf jeden Fall neue Leuchten her.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish

ÜBER MICH

Auswanderer, Feministin, Hippie im Herzen

Subscribe to Blog via Email

folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep    

Neueste Beiträge

  • Life Update #8 – Heimunterricht, 10. Hochzeitstag, Kindergeburtstag, BLM und mehr 07/09/2020
  • Pasta mit cremiger Zitronen-Spinat-Sauce 02/05/2020
  • Bullet Journal Oktober – We All Float Down Here – Pennywise von ES 31/10/2019
  • Life Update #7 – wie ich meine Lebensfreude in Kentucky wieder fand und Gedanken zum Bloggen 08/09/2019
  • Die Glückliche Blogparade – Teil 8 & 9 – Kreativität, Regentage und Lebensglück durch Kinderaugen 28/05/2019

Top Beiträge & Seiten

Mythen und Irrglauben über Suizid - ein Aufklärungsartikel und Hilfe für Betroffene und Angehörige
Die besten Horrorfilme zum Valentinstag
die Wahrheit über Haarwachstum und Wundermittel
Wie sozial ist Social Media eigentlich?
Interview Leben mit Psychischen Störungen - Betroffene und Angehörige berichten   #6
Du hast ja nen ganz schön fetten Arsch bekommen - Mein Weg in die Essstörung
  • Gesundheit & Wellness,  Psychische Krankheiten - Interview Reihe,  Uncategorized

    INTERVIEW – Leben mit Psychischen Störungen – Betroffene und Angehörige berichten #10

    25/08/2018 /

    „Psychische Probleme sind doch totale Frauensache.“ – Solche oder ähnliche Aussagen hört man immer und immer wieder. Psychische Probleme werden gerne eher der Frauenwelt zugeschoben, Männer, das „starke Geschlecht“, die haben sowas doch nicht.  Aber immer mehr Männer treten mit ihren Leidensgeschichten und Erkrankungen an die Öffentlichkeit und gehen offen damit um und brechen mit dem gesellschaftlichen Rollenklischee des „harten Mannes ohne Gefühle“. Dieses Rollenklischee ist eines der markantesten Merkmale von Toxic Masculinity (ein englischer Begriff aus dem modernen, intersektionalen Feminismus, der schädliche Rollenbilder und giftiges Rollendenken im Bezug auf das, was als Männlich angesehen wird, beschreibt) und auch leider eines, mit den katastrophalsten Auswirkungen. Männer geben Probleme tendenziell ungern…

    weiterlesen
    Alicja 10 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10 alternative Methoden gegen Schlafprobleme

    12/01/2017

    Interview Reihe Psychische Störungen – Angehörige und Betroffene berichten – #7

    07/10/2017

    Du bist normaler, als du denkst… Eine Interview Reihe – Leben mit Psychischen Störungen, Betroffene und Angehörige berichten

    07/04/2017
  • Psychische Krankheiten - Interview Reihe

    INTERVIEW – Leben mit Psychischen Störungen – Betroffene und Angehörige berichten #9

    05/07/2018 /

      Entschuldigung, ich hab nicht aufgepasst, was ich da denke und es gerade wieder vergessen. – Shelley Curtiss  ADS gehört mit zu den am missverstandendsten und am meisten belächelten Krankheiten. „Nur erfunden“, „pure Einbildung“ und mehr wird Betroffenen oftmals vorgeworfen.  Aber wie ist das Leben mit ADS denn eigentlich, wie wirkt sich die Krankheit auf den Alltag, Familie und Berufsleben aus?  Heute gibt uns Cynthia einen kleinen Einblick in ihr Leben mit ADS, welche Erfahrungen sie gemacht hat, wie sie und ihr Umfeld mit der Krankheit umgehen und wie diese sich eigentlich äussert. 

    weiterlesen
    Alicja 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interview Reihe Leben mit Psychischen Störungen – Betroffene und Angehörige berichten #3

    06/05/2017

    Mythen und Irrglauben über Suizid – ein Aufklärungsartikel und Hilfe für Betroffene und Angehörige

    04/09/2017

    Du bist normaler, als du denkst… Eine Interview Reihe – Leben mit Psychischen Störungen, Betroffene und Angehörige berichten

    07/04/2017
  • Gesundheit & Wellness,  Psychische Krankheiten - Interview Reihe

    Interview Leben mit Psychischen Störungen – Betroffene und Angehörige berichten #8

    01/05/2018 /

    Die Interview Reihe zum Thema Leben mit psychischen Störungen gibt es nun schon eine Weile und ich freue mich, immer wieder von neuen Interessenten zu hören, die ihre Geschichte teilen und einen Einblick in ihre Lebensrealität geben wollen.  Heute gibt uns Kimey von Kimey‘s Seelenleben einen kleinen Einblick in ihr Leben mit psychischer Erkrankung, unter anderem Borderline.  Der Begriff „Borderline“ (= „Grenzlinie“) ist auf die frühere Klassifikation in neurotische und psychotische Erkrankungen zurückzuführen und dementsprechend dazwischen angesiedelt worden. Die genaue Genese ist wie bei vielen psychiatrischen Erkrankungen unklar, von Traumata in Kindheit und Jugend ist bei zwei Dritteln der Erkrankten auszugehen. Dazu gehört vor allem sexueller Missbrauch. Diskutiert wird auch eine Störung…

    weiterlesen
    Alicja 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trendspielzeug Fidget Spinner

    18/05/2017

    10 alternative Methoden gegen Schlafprobleme

    12/01/2017

    DU BIST NORMALER, ALS DU DENKST… EINE INTERVIEW REIHE – LEBEN MIT PSYCHISCHEN STÖRUNGEN, BETROFFENE UND ANGEHÖRIGE BERICHTEN – Mein Mann berichtet

    22/04/2017
  • Gesundheit & Wellness,  Psychische Krankheiten - Interview Reihe

    Du hast ja nen ganz schön fetten Arsch bekommen – Mein Weg in die Essstörung

    09/12/2017 /

      Triggerwarnung – Psychische Erkrankungen, Essstörung  „Als du hergezogen bist, da warst voll hübsch – aber jetzt hast ja nen ganz schön fetten Arsch bekommen…“ Dieser Satz, ausgesprochen von genau dem Jungen, in den ich mich verknallt hatte, schmerzte mehr als jeder Schnitt mit einer Klinge, den ich mir danach angetan habe, es jemals tun würde. Er schmerzte mehr, als die Hungerkrämpfe, in die mein Magen in den kommenden Monaten und Jahren immer wieder verfallen würde.  Es war einer der ersten milderen Tage nach einem sehr kalten Winter, ein kleines Grüppchen 13 und 14Jähriger auf dem Weg von der Bushaltestelle nach Hause, die Schule war für den Tag herum und…

    weiterlesen
    Alicja 17 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trendspielzeug Fidget Spinner

    18/05/2017

    Du bist normaler, als du denkst… Eine Interview Reihe – Leben mit Psychischen Störungen, Betroffene und Angehörige berichten

    07/04/2017

    Ein Offener Brief – Du bist gut genug!

    12/06/2017
  • Gesundheit & Wellness,  Psychische Krankheiten - Interview Reihe

    Interview Reihe Psychische Störungen – Angehörige und Betroffene berichten – #7

    07/10/2017 /

      Alles, was du dir im Geist vorstellst, wird Wirklichkeit, wenn du nicht aus dem Licht deines Herzens heraus trittst. Indianische Weisheit   Niemals käme man auf die Idee, das gebrochene Bein zu verstecken, das man sich im Ski-Urlaub zugezogen hat, weil man Angst hat, deswegen verurteilt zu werden oder nicht Ernst genommen zu werden. „Weg mit den Krücken und stell dich nicht so an… “ würde man wohl eher wenig zu hören bekommen. Krankheiten, die sichtbar sind, deren Einschränkung direkt bemerkbar ist, werden selten heruntergespielt oder in Frage gestellt. Bei Krankheiten, die man nicht sehen kann, sieht das oft anders aus. Da wird oft versteckt, es fehlt der Mut,…

    weiterlesen
    Alicja 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mythen und Irrglauben über Suizid – ein Aufklärungsartikel und Hilfe für Betroffene und Angehörige

    04/09/2017

    Interview Leben mit Psychischen Störungen – Betroffene und Angehörige berichten #8

    01/05/2018

    DU BIST NORMALER, ALS DU DENKST… EINE INTERVIEW REIHE – LEBEN MIT PSYCHISCHEN STÖRUNGEN, BETROFFENE UND ANGEHÖRIGE BERICHTEN – Mein Mann berichtet

    22/04/2017
 Ältere Beiträge
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
2021 Lost Behind The Mirror ©
Ashe Theme von WP Royal.