-
Life Update #8 – Heimunterricht, 10. Hochzeitstag, Kindergeburtstag, BLM und mehr
Ich sagte mir immer wieder, es liegt daran, dass ich einfach keine Zeit habe, dass mein Blog seit Monaten still und quasi scheintot ist. Nach bald 6 Monaten Ausgangsbeschränkungen hier in Kentucky und durchaus mehr freier Zeit als mir lieb ist, kann ich definitiv sagen – am Zeitmangel lag es nicht! Ich habe noch nie so oft angefangen zu tippen, nur um ein paar Minuten später wieder Alles zu löschen, ich hatte eine Schreibblockade. Und dann kamen Ausschreitungen, Proteste und noch mehr dazu und irgendwie ging das Leben in den USA und die Vorkommnisse drunter und drüber. Aber Eines nach dem Anderen…
-
Klischees, Vorurteile und Fragen rund ums Leben in den USA – Teil 2
Heute geht es weiter mit der USA Klischee Reihe, in der ich Einblick in das Leben in den USA gebe, eure Fragen zum Thema Leben in den USA beantworte und den gängigen Vorurteilen und Missverständnissen über den Alltag hier drüben auf den Grund gehe. Alle zwei Wochen, jeweils Montags, findet ihr einen neuen Beitrag zu dieser Reihe bei mir auf dem Blog. Heute beschäftige ich mich mit Dingen wie den Preisen von Salat in Restaurants, den Preisen von Soft Drinks und Cola etc. verglichen mit Wasser und was an dem Klischee, dass Amerikaner NIE irgendwo hin laufen, eigentlich dran ist.
-
Wie ist das eigentlich in….? Sexualität und Aufklärung in den USA
Über Sex redet man nicht! Oder etwa doch? Und wenn doch, gibt es da auch Landes- oder regionale Unterschiede? Wie ist das eigentlich in anderen Ländern? Wie aufgeklärt sind die? Diesen und mehr Fragen gehen Yasmin von @leah.corewell auf Instagram und ich heute in unserer kleinen Kollaboration auf den Grund. Ich werde euch heute einen kleinen Einblick in den Umgang mit dem Thema Sexualität und Aufklärung in den USA geben.
-
USA – Klischees, Vorurteile und Fragen rund ums Leben in den USA – Teil 1
Über das Leben in den USA gibt es viele Vorstellungen, Vorurteile und Klischees. Aber was ist eigentlich dran an so Kram wie „Amis sind dick und essen nur Burger“ und „überall Ghettos“? Auch Fragen, wie dies und das hier drüben abläuft oder so ist, erreichen mich immer und immer wieder. Nach mehr als 5 Jahren USA will ich euch mal einen kleinen Einblick geben. In dieser neuen Blog-Reihe will ich diverse Klischees unter die Lupe nehmen und schauen, wie viel Wahrheit denn so dahinter steckt und was dran ist, an den Vorstellungen und Vorurteilen, über das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Jeden 2. Montag wird ein neuer Beitrag online kommen, in…
-
Life Update #5 – Panikattacken, Umzüge und Zendalas
Es war etwas still die letzten Wochen und Monate hier, es war stressig und ich nicht unbedingt in bester Verfassung, also blieben viele Dinge, unter anderem der Blog, erstmal auf der Strecke… Ich habe in der Zeit versucht, mich mit allerlei Dingen abzulenken, so wie ich es in meinem Post zum Thema Panikattacken, Angststörungen und erste Hilfe schon beschrieben habe, ich habe viel gelesen, aber auch viel gemalt, nur Schreiben, das ging in der Zeit irgendwie einfach nicht, wie so vieles Andere… View this post on Instagram Wenn sonst nix geht und die Gedanken immerzu rasen, dann hilft mir oft nur noch malen. Meditation habe ich bereits zu oft recht…