-
1000 Fragen an Dich selbst #4 (Fragen 31 – 40) – über zuletzt gelesene Bücher, meine aktuelle Frisur und Lieblingsläden
So richtig in die Pötte gekommen bin ich 2018 mit dem Blog ja (leider) nicht, ich kleine Prokrastinations-Queen. Aber neues Jahr, neues Glück – wie wenig ich tatsächlich geschafft habe, merke ich, wenn ich die lange Liste der 1000 Fragen an Dich selbst anschaue, die ich Anfang 2018 begonnen habe und bei der jetzt, Anfang 2019, Teil 4 ansteht – von 100. Also nix auf die Reihe bekommen – das kann ich. Das soll sich dieses Jahr aber ändern, deswegen geht es nun auch flugs weiter mit den nächsten 10 Fragen aus dem Fragenkatalog.
-
1000 Fragen an Dich selbst #3 (Fragen 21 – 30)
Es ist wieder Zeit für einen kleinen (oder auch nicht, ich tendiere ja zu Ausschweifungen und Gelaber, aber deswegen blogge ich ja) 1000 Fragen an Dich selbst Beitrag. Heute geht es um Kochkünste, Laster, Kindheit und Träume, also holt euch schnell nen Kaffee oder Tee und macht es euch gemütlich. Gerne würde ich auch hören (hinterlasst mir einfach einen Kommentar), wie ihr die Fragen beantworten würdet und falls ihr selber schon einen Blog Post zu dem Thema verfasst habt, verlinkt ihn mir gerne in den Kommentaren, ich schaue dann vorbei. Also, auf den Kaffe (oder Tee), fertig und los gehts…
-
1000 Fragen an Dich selbst #2 (Fragen 11 – 20)
Heute geht es weiter mit Teil 2 der 1000 Fragen an Dich selbst – um genau zu sein, geht es heute den Fragen 11 – 20 an den Kragen. Den ersten Teil könnt Ihr HIER nachlesen. Da ich immer so viel labere und den Mund nicht zu bekomme und die 1000 Fragen Posts eh immer so lang werden, halte ich mich auch gar nicht erst mit grossen Einleitungen auf und komme gleich zu den Fragen.
-
1000 Fragen an Dich selbst – Teil 1
Wer bin ich eigentlich? Mama, Auswanderin, Makeup Lover, Thrift Shopper, Weltenverbesserer, Klugscheisser, ne Mischung aus Einhorn und Meerjungfrau… Aber wer bin ich WIRKLICH? Na, schauen wir mal… Die 1000 Fragen an Dich selbst schwirren schon seit einer Weile auf diversen Blogs herum und sowas ist ja ganz mein Ding. Neugierig geworden, habe ich nicht nur diverse Posts zu dem Thema gelesen, sondern auch rausgefunden, dass die Fragen ursprünglich in einem kleinen Booklet vom Flow Magazin Deutschland veröffentlicht wurden. Da ich hier drüben da nicht ran komme, aber auch nicht einfach ohne Erlaubnis Dinge, die ich nicht mal bezahlt habe, verwurschteln wollte für den Blog, habe ich kurzerhand die Redaktion des…